Konflikt- und Deeskalationstraining

KONFLIKT- UND DEESKALATIONSTRAINING

Hintergrund des Lehrgangs:
Konflikte entstehen dann, wenn gegensätzliche Interessen, Ziele oder Werte unvereinbar aufeinander treffen. Die einen Konflikt begleiteten Gefühle äußern sich regelmäßig in Form von Aggressivität und ufern im schlimmsten Fall in Gewalt aus. Der Umgang mit diesen Emotionen und die Bewältigung von Gewaltsituationen stellen nicht nur Sicherheitsmitarbeiter vor eine große Herausforderung.

Mit dem Lehrgang Konflikt- und Deeskalationstraining erhalten Interessierte unabhängig von Ihrer Veranlassung zur Seminarteilnahme die Möglichkeit, ihr eigenes Verhalten und das von anderen in Konfliktsituationen theoretisch und praktisch zu erfahren und verschiedene Deeskalationstechniken zu erproben.

Konflikt- und Deeskalationstraining in Erftstadt bei Köln

    – Die VBG übernimmt nis zu 40 % der Kosten –

Sonstige Rahmenangaben:

Ziel­­grup­pe:

Der Lehrgang empfiehlt sich insbesondere für Personen, die berufsbedingt Regelungen oder Maßnahmen gegenüber anderen durchsetzen müssen und dabei häufig auf Ablehnung oder Widerstand treffen. Exemplarische Personengruppen sind Angehörige von privaten Bewachungsunternehmen, Einsatzkräfte von Rettungsdiensten oder Mitarbeiter, die in der öffentlichen Verwaltung tätig sind.

Ab­­schluss:

Zertifikat: Konflikt- und Deeskalationstraining PISO-NRW

Un­ter­­richts­­in­­hal­te:

  • Eigene Rolle im System
  • Positionen zum Thema Gewalt und Machtausübung
  • Gewalt ist nicht zufällig
  • Aggressionsauslösende Reize erkennen und analysieren
  • Menschliches Verhalten (Hintergründe, Antreiber und Reaktionen)
  • Eigen- und Fremdwahrnehmung
  • Gewaltfreie Kommunikation
  • Rollenspiele
  • Übungen im Umgang mit Gewalt
  • Training zum offensiven, intuitiven und reflektierten Handeln bei Stress

Kos­ten:

419,00 €

Dau­er:

3 Tage mit jeweils 8 Unterrichtseinheiten zu je 45 Minuten

Unterrichtszeiten:

08:05 – 09:45 Uhr: Unterricht
09:45 – 10:00 Uhr: Frühstück
10:00 – 11:45 Uhr: Unterricht
11:45 – 12:30 Uhr: Mittag
12:30 – 14:00 Uhr: Unterricht
14:00 – 14:15 Uhr: Pause
14:15 – 15:20 Uhr: Unterricht

Teilnehmerinformation – Konflikt- und Deeskalationstraining:

Klicken Sie auf das PDF-Symbol, um die Teilnehmerinformation in einem neuen Fenster zu öffnen. Mit „Ziel speichern unter“ können Sie sich diesen auch herunterladen.

Verfügbare Termine:

test

Erftstadt

test

03.02.2025 – 05.02.2025

test

11.08.2025 – 13.08.2025

Kontakt – Konflikt- und Deeskalationstraining:

Nehmen Sie bei Interesse gern Kontakt mit uns auf oder nutzen Sie das folgende Formular.

Hinweis zur Verwendung von Cookies:
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung!