Fernlehrgang – Meister für Schutz und Sicherheit

Meister für Schutz und Sicherheit als Fernlehrgang (inkl. AEVO)

Hallo und willkommen bei PISO-NRW:
Möchten Sie Meister für Schutz und Sicherheit werden? Und den Lehrgang wollen Sie bequem online abwickeln? Dann sind wir gern für Sie da. Schön, dass Sie uns gefunden haben.

Nutzen Sie doch die Möglichkeit und schnuppern erst einmal online in unseren Unterricht rein. Das kostet nichts! Im Meister enthalten ist die Ausbildereignungsprüfung gem. AEVO, mit welcher die Absolventen ihren Betrieb zur Ausbildung berechtigen. Der Lehrgang erstreckt sich in Abhängigkeit von den IHK-Prüfungsterminen auf eine Dauer von 20 Monaten und wird überwiegend in berufsbegleitender Form an Samstagen durchgeführt. Online oder auf Wunsch auch in Präsenz bei uns.

Fernlehrgang Meister für Schutz und Sicherheit

– Online oder in Präsenzform durchführbar –

Sonstige Rahmenangaben:

Vor­aus­setz­ung­en:

Zur Prüfung bei der IHK wird zugelassen, wer einen der nachstehend aufgeführten Nachweise erbringt (Ausnahmen sind möglich). Soldaten auf Zeit werden hingegen in der Regel mit einer Verpflichtungszeit von mindestens 8 Jahren zu beiden IHK-Prüfungen zugelassen.

Prüfung – Grundlegende Qualifikationen (GQ):

  • 4 Jahre Berufspraxis im Sicherheitsbereich
  • Branchenfremder Berufsabschluss + 2 Jahre sicherheitsbezogene Berufspraxis
  • Geprüfte Werkschutzfachkraft
  • Servicekraft für Schutz und Sicherheit + 1 Jahr einschlägige Berufspraxis
  • Fachkraft für Schutz und Sicherheit

Prüfung – Handlungsspezifische Qualifikationen (HQ):

  • GQ-Prüfung liegt maximal 5 Jahre zurück + 1 weiteres Jahr einschlägige Berufspraxis

Ab­­schlüs­­se:

  • Meisterbrief der IHK:
  • Geprüfter Meister für Schutz und Sicherheit
  • IHK-Zeugnis über Ausbildereignungsprüfung

Kos­ten­­über­­nah­me:

Es besteht die Möglichkeit, durch ein KfW-Darlehen und Aufstiegs-BAföG bis zu 75 % der Kosten einzusparen. Wir unterstützen Sie gern bei der Beantragung. 

Durch­führ­ung:

Der Unterricht findet samstags in der Zeit von 8:15 bis 15:30 Uhr statt. Wer online an dem Lehrgang teilnehmen möchte, erhält einen Zugang über Microsoft Teams.

 

Die Klassenräume sind mit einem Video-Konferenzsystem ausgestattet. Dies ermöglicht es Ihnen, im Klassenraum gehört zu werden als wären Sie vor Ort. Außerdem können Sie die anderen Teilnehmer und den Dozenten entsprechend hören. Die Kamera folgt dem Dozenten und parallel sehen Sie die durch diesen geteilten Inhalte.

 

Wer lieber vor Ort dabei sein möchte, kann dies jederzeit auch spontan bei uns in Erftstadt im gleichen Zeitraum tun.

Dau­­er:

20 Monate (je nach IHK-Prüfungstermin)

Unterrichtszeiten:

Samstags von 08:15 bis 15:30 Uhr
+ ca. 3 Wochen im Blockunterricht

08:15 – 10:00 Uhr: Unterricht
10:00 – 10:15 Uhr: Frühstück
10:15 – 12:00 Uhr: Unterricht
12:00 – 12:45 Uhr: Mittag
12:45 – 14:15 Uhr: Unterricht
14:15 – 14:30 Uhr: Pause
14:30 – 15:30 Uhr: Unterricht

Flyer – Meister für Schutz und Sicherheit:

Klicken Sie auf das PDF-Symbol, um den Flyer in einem neuen Fenster zu öffnen. Mit „Ziel speichern unter“ können Sie sich diesen auch herunterladen.

Kontakt – Fernlehrgang Meister:

Nehmen Sie bei Interesse gern Kontakt mit uns auf oder nutzen Sie das folgende Formular.

Hinweis zur Verwendung von Cookies:
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung!