Hintergrund des Lehrgangs:
Arbeitgeber werden durch § 10 des Arbeitsschutzgesetzes (ArbSchG) dazu verpflichtet, Brandschutzhelfer für ihr Unternehmen zu benennen. Die Anforderungen an die Brandschutzhelfer werden durch die technischen Regeln für Arbeitsstätten in der ASR A2.2 Nr. 6.2 konkretisiert.
Um Mitarbeiter zum Brandschutzhelfer zu qualifizieren, müssen diese im Umgang mit Feuerlöscheinrichtungen, in den Grundzügen des vorbeugenden Brandschutzes, hinsichtlich der Gefahren durch Brände und bezüglich des Verhaltens im Brandfall unterwiesen werden. Der Brandschutzhelferlehrgang von PISO-NRW umfasst praktische und theoretische Elemente, die sich an diesen Anforderungen orientieren.

Sonstige Rahmenangaben:
Zielgruppe:
Aufgrund der Verpflichtung jedes Arbeitgebers, eine ausreichende Anzahl von Brandschutzhelfern für das eigene Unternehmen zu benennen, besteht ein großer Bedarf an entsprechend unterwiesenem Personal. Durch die übergreifende Relevanz der einschlägigen Vorschrift für alle Branchen sind Interessierte losgelöst von Ihrem beruflichen Kontext willkommen.
Abschluss:
Bescheinigung: Ausbildung zum Brandschutzhelfer gem. § 10 ArbSchG
Optionaler Abschluss:
Erweiterung: Ausbildung zum Evakuierungshelfer gem. § 10 ArbSchG
Unterrichtsinhalte:
- Aufgaben, Rechte und Pflichten des Brandschutzhelfers
- Grundlagen der Verbrennung
- Brennbare Stoffe, Zündmöglichkeiten, Löschvorgang, Löschmittel
- Vorbeugender baulicher Brandschutz, Ziele des betriebl. Brandschutzes
- Brandschutzordnung DIN 14096 Teil 1 – 3
- Brandmeldeeinrichtungen, Kennzeichen und Verbotsschilder
- Abwehrender Brandschutz
- Verhalten im Brandfall, Gefahren durch Brände bzw. Brandrauch
- Flucht- und Rettungswege in Gebäuden
- Einsatz von Handfeuerlöschern und Wandhydranten
- Praktische Löschübungen unter Einsatz eines Brandsimulators
Kosten:
119,- €
Tagesseminar mit 8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Unterrichtszeiten:
08:05 – 09:45 Uhr: Unterricht
09:45 – 10:00 Uhr: Frühstück
10:00 – 11:45 Uhr: Unterricht
11:45 – 12:30 Uhr: Mittag
12:30 – 14:00 Uhr: Unterricht
14:00 – 14:15 Uhr: Pause
14:15 – 15:20 Uhr: Unterricht