34a Schein Aachen

34a-Schein Aachen

Hallo und willkommen bei PISO-NRW:
Möchten Sie den 34a-Schein haben, also die Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO bei der IHK ablegen? Und kommen Sie aus Aachen? Dann sind wir gern für Sie da. Schön, dass Sie uns gefunden haben. Wir bieten Ihnen verschiedene Kurse zur Erlangung der Sachkundeprüfung an.

PISO-NRW sitzt in Erftstadt. Die Lehrgänge können bei Bedarf zu großen Teilen online oder alternativ in Vollzeit und in Präsenzform bei uns vor Ort absolviert werden.

Wenn Sie arbeitsuchend gemeldet sind, sind diese Kurse für Sie kostenlos. Nutzen Sie doch die Möglichkeit und schnuppern erst einmal online in unseren Unterricht rein. Das kostet nichts! Im Kasten unten finden Sie zunächst einmal einige grundsätzliche Informationen.

Online Kurse 34a Schein

Informationen:

Vor­aus­setz­ungen:

  • Volljährigkeit (18 Jahre)
  • Einwandfreier Leumund (polizeiliches Führungszeugnis erforderlich, Vorstrafen etc. relevant)
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Kos­ten:

Unsere Vorbereitungskurse auf die Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO werden für Arbeitsuchende mit einem Bildungsgutschein durch die zuständige Agentur für Arbeit bzw. das Jobcenter finanziert. Die Kosten unserer Lehrgänge können außerdem durch die Deutsche Rentenversichtung übernommen werden.

 

Bei einer Förderung erhalten Sie weiterhin Ihr Bürgergeld oder Arbeitslosengeld. Zudem können Sie bis zu 150,- € Weiterbildungsprämie zusätzlich je Monat erhalten. Bei Bedarf ist es auch möglich, dass Sie über uns einen Führerschein der Klasse B erwerben.

Ver­mitt­lung in Ar­beit:

Wenn Sie möchten, vermitteln wir Sie im Rahmen des Lehrgangs in einen Job. Direkt zu Beginn erhalten Sie bei Bedarf zudem eine schriftliche Einstellungszusage durch einen unserer Kooperationspartner. Allerdings stellen sich verschiedene Arbeitgeber während des Kurses bei Ihnen vor, so dass Sie Alternativen haben. Es steht Ihnen weiter frei, sich selbst anderweitig mit oder ohne unsere Hilfe zu bewerben.

 

Laut Tarifvertrag können Sie im Bewachungsgewerbe derzeit z. B. in NRW zwischen 14,60 € und 23,16 € in der Stunde (ohne Zuschläge) verdienen. Laut dem BDSW stehen 111 verschiedene Tätigkeiten zur Auswahl.

Kur­se:

Online und durch einen Kostenträger finanziert stehen Ihnen bei uns vor allem die drei folgenden Lehrgänge zur Auswahl. Alle drei Lehrgänge enthalten auch Zusatzqualifikationen, bei denen eine Präsenz bei uns erforderlich wäre, wenn Sie diese erlangen wollen. Klären Sie im Kontakt mit uns, ob Sie dies möchten, oder rein online die Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung benötigen.

Klicken Sie auf einen der Buttons, um in einem separaten Fester zum jeweiligen Kurs zu gelangen.

Prü­fung nicht be­stan­den. Und nun?

Grundsätzlich haben wir bei PISO-NRW hinsichtlich der Sachkundeprüfung eine hohe Bestehensquote. Im Schnitt bestehen 9 von 10 unserer Teilnehmer die Prüfung bei der IHK. Hierfür arbeiten wir auch mit einer gezielten Prüfungssimulation. Dabei kommt eine App oder alternative Web-Anwendung zum Einsatz. Die mündliche Prüfung wird seperat mit erfahrenen Prüfern geübt.

 

Wenn Sie trotzdem durchfallen, klären wir ggf. mit dem Sachbearbeiter, ob die Wiederholungsprüfung bei der IHK bezahlt wird. In der Regel ist die Kostenübernahme für die Wiederholung zumindest 1 Mal unproblematisch. Ungeachtet der Kosten kann die Sachkundeprüfung nach § 34a GewO zudem beliebig oft wiederholt werden, sowohl schriftlich als auch mündlich. 

In­te­res­siert?
Wie läuft das nun:

Interessierte haben regelmäßig die Chance, auf Anfrage an kostenlosen Schnuppertagen teilzunehmen. Sie erhalten Zugangsdaten von uns und können sich in ein Online-Seminar einloggen oder bei uns vor Ort am Unterricht teilnehmen. Der zuständige Dozent wird darüber informiert.

 

Im Übrigen können Sie uns zunächst über einen Weg Ihrer Wahl kontaktieren. Z. B. über das Kontakformular unten. Dann erfolgt etwa ein Telefontermin mit uns. Gegebenenfalls senden wir Ihnen Unterlagen zum Ausfüllen per E-Mail und helfen dabei, diese auszufüllen. Mit den Unterlagen gehen Sie zu Ihrem Sachbearbeiter und erhalten dort im besten Fall einen Bildungsgutschein (BGS), mit dem der Lehrgang bezahlt wird. Sie senden uns den BGS und unterschreiben den Teilnehmervertrag.

Unterrichtszeiten:

Montag bis Freitag von 08:05 bis 15:20 Uhr

08:05 – 09:45 Uhr: Unterricht
09:45 – 10:00 Uhr: Frühstückspause
10:00 – 11:45Uhr: Unterricht
11:45 – 12:30 Uhr: Mittagspause
12:30 – 14:00 Uhr: Unterricht
14:00 – 14:15 Uhr: Kaffee-Pause
14:15 – 15:20 Uhr: Unterricht

Kontakt – 34-Schein Aachen:

Nehmen Sie bei Interesse gern Kontakt mit uns auf oder nutzen Sie das folgende Formular.

Hinweis zur Verwendung von Cookies:
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung!